Letzte Änderung: 31. Januar 2012
Abfallrecht und Föderalismus
Symposium des Forschungszentrums Umweltrecht e.V.
- mit Unterstützung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt -
am 29. Mai 1998 in Berlin
Mit folgenden Beiträgen:
A. Grundsätzliches
- Prof. Dr. Michael Kloepfer, Humboldt-Universität zu Berlin:
Umweltschutz und Föderalismus: Einführung in die Thematik - Prof. Dr. Heinrich Frhr. v. Lersner, Präsident des Umweltbundesamtes a.D., Berlin:
Vor- und Nachteile föderalistischer Strukturen im Abfallrecht - Diskussion, Leitung: Prof. Dr. Michael Kloepfer, Humboldt-Universität zu Berlin
B. Aktuelle Probleme des Kreislaufwirtschafts- und Abfallrechts im Bundesstaat
- aus der Sicht des Bundes:
Min.Dir. Dr. e.h. Dietrich Ruchay, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Bonn - aus der Sicht der Länder:
Min.Dr. Otto Wanieck, Hessisches Ministerium für Umwelt, Energie, Jugend, Familie und Gesundheit, Wiesbaden - Diskussion, Leitung: Prof. Dr. Michael Kloepfer, Humboldt-Universität zu Berlin
C. Föderalistische Fragen des Abfallrechts in der betrieblichen Praxis
- aus der Sicht der anwaltlichen Beratung:
Dr. Wolfgang Klett, Rechtsanwalt, Köln - aus der Sicht der Industrie:
Dr. Frank Andreas Schendel, Bayer AG, Leverkusen - aus der Sicht der Entsorgungswirtschaft:
Hellmut Kölnigshaus, Alba GmbH & Co. KG, Berlin - aus der Sicht des Dualen Systems:
Yvonne Collet, Grüner Punkt DSD AG, Köln - Diskussion, Leitung: Prof. Dr. Michael Kloepfer, Humboldt-Universität zu Berlin