Letzte Änderung: 31. Januar 2012
Schübe des Umweltbewußtseins und der Umweltrechtsentwicklung
Wissenschaftliches Kolloquium am 5. und 6. September in Ladenburg
- in Zusammenarbeit mit der Gottlieb Daimler- und Karl Benz-Stiftung -
Programm:
Donnerstag, 5. September 1994
- Prof. Dr. Franz-Josef Brüggemaier, Hagen:
Natur, Gesundheit, Eigentum. Umweltbewußtsein in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert - Diskussion
- Prof. Dr. Samuel P. Hays, Pittsburgh:
The Rise of an Environmental Culture: American Experiences in the 20th Century - Diskussion
- Prof. Dr. François Walter, Genève:
Umweltbewußstsein und das Verhältnis zur Natur: Entwicklungen in der Schweiz und in Frankreich seit dem 19. Jahrhundert - Diskussion
Freitag, 6. September 1994
- Begrüßung
- Prof. Dr. Hans-Peter Benöhr, Frankfurt a.M.:
Umweltrechtsentwicklungen in Deutschland zwischen 1800 und 1918 - Diskussion
- Prof. Dr. Rainer Schöder, Berlin:
Umweltrechtsentwicklungen in Deutschland zwischen 1918 und 1945 - Diskussion
- Prof. Dr. Michael Kloepfer, Berlin:
Umweltrechtsentwicklungen in Deutschland nach 1945 bis zur Gegenwart - Diskussion
- Schlußwort